helllicht

helllicht
hell|licht ['hɛllɪçt]:
in der Wendung am helllichten Tag[e]: (nicht etwa bei Dunkelheit, sondern) mitten am Tag:
das Verbrechen geschah am helllichten Tag[e].

* * *

hẹll|licht 〈Adj.〉 hell u. licht, sehr hell ● am \helllichten Tage

* * *

hẹll|licht <Adj.>:
a) (selten) hell u. licht:
ein -er Raum;
b) in bestimmten Fügungen wie es ist -er Tag (es ist mitten am Tag);
am/(selten:) beim -en Tag ([in Bezug auf ein Geschehen, eine Handlung] unerwartet mitten am Tag: das Verbrechen geschah am -en Tag).

* * *

hẹll|licht <Adj.>: a) (selten) hell u. licht: ein -er Raum; in Amsterdam-Zuid, einer der großen modernen, -en Vorstädte (Schnabel, Anne 28); b) nur in bestimmten Fügungen: es ist -er Tag (es ist mitten am Tag); am/(selten:) beim -en Tag ([in Bezug auf ein Geschehen, eine Handlung] mitten am Tag, wo man es eigentlich nicht erwartet): das Verbrechen geschah am -en Tag; Jetzt gibt es wieder Bombenangriffe, und zwar am -en Tag! (Borkowski, Wer 70); Ein Traumschreck bei -em Tag (Frisch, Gantenbein 420).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • helllicht — helllicht:⇨hell(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • helllicht- — hẹll·lich·t Adj; nur attr, nicht adv; meist in am helllichten Tag während des Tages: Das Verbrechen geschah am helllichten Tag || NB: verwendet, um Erstaunen oder Empörung auszudrücken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • helllicht — hẹll|licht ; es ist helllichter Tag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hellicht — helllicht am hellichten Tag(e) среди бела дня → am helllichten Tag(e) …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • hellicht — helllicht am hellichten Tag(e) среди бела дня → am helllichten Tag(e) …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • hellicht — hẹllicht 〈alte Schreibung für〉 helllicht * * * hẹl|licht: frühere Schreibung für: ↑ helllicht. * * * hẹllicht: frühere Schreibung für: ↑helllicht …   Universal-Lexikon

  • Kollokation — Kollokationsgraph für Ziel aus dem DWDS Als Kollokation (von lat. collocatio: „Stellung, Anordnung“[1], als Fachbegriff jedoch von engl. collocation) bezeichnet man in der Linguistik das gehäufte benachbarte Auftreten von Wörtern, wie auch immer… …   Deutsch Wikipedia

  • hell — 1. a) beleuchtet, erleuchtet, helllicht, taghell, von Licht erfüllt; (geh.): licht, lichtdurchflutet, lichterfüllt. b) freundlich, klar, nicht trübe, sonnig, von Helligkeit/Sonnenschein erfüllt, wolkenlos. c) glänzend, leuchtend, strahlend, viel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hellerlicht — hẹl|ler|licht <Adj.> (berlin.): helllicht: die ist imstande und baumelt sich am en Tage ... auf (Fallada, Jeder 385) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”