- helllicht
- hell|licht ['hɛllɪçt]:
in der Wendung am helllichten Tag[e]: (nicht etwa bei Dunkelheit, sondern) mitten am Tag:das Verbrechen geschah am helllichten Tag[e].
* * *
hẹll|licht 〈Adj.〉 hell u. licht, sehr hell ● am \helllichten Tage* * *
hẹll|licht <Adj.>:a) (selten) hell u. licht:ein -er Raum;b) in bestimmten Fügungen wie es ist -er Tag (es ist mitten am Tag);am/(selten:) beim -en Tag ([in Bezug auf ein Geschehen, eine Handlung] unerwartet mitten am Tag: das Verbrechen geschah am -en Tag).* * *
hẹll|licht <Adj.>: a) (selten) hell u. licht: ein -er Raum; in Amsterdam-Zuid, einer der großen modernen, -en Vorstädte (Schnabel, Anne 28); b) nur in bestimmten Fügungen: es ist -er Tag (es ist mitten am Tag); am/(selten:) beim -en Tag ([in Bezug auf ein Geschehen, eine Handlung] mitten am Tag, wo man es eigentlich nicht erwartet): das Verbrechen geschah am -en Tag; Jetzt gibt es wieder Bombenangriffe, und zwar am -en Tag! (Borkowski, Wer 70); Ein Traumschreck bei -em Tag (Frisch, Gantenbein 420).
Universal-Lexikon. 2012.